Weddingplanner
Der Weddingplanner sorgt für einen Reibungslosenablauf einer Hochzeit und die Planung von den Hochzeitseinladungen bis hin zu den Gastgeschenken, Catering und die Hochzeitstorte, live Musik und noch vieles mehr. Die Leute sind immer mehr zu beschäftigt und haben daher kaum Zeit sich um eine wirklich durchdachte Hochzeit mit Höhepunkten, an der auch noch alle Gäste zufrieden sind zu kümmern. Daher sind Hochzeitsplaner momentan sehr hoch im Kurs und können sich vor Anfragen kaum retten. Durch das grosse Fachwissen eines Weddingplanners gelingt es ihnen auch immer dem Brautpaar und den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das wichtigste ist es doch, dass das Brautpaar an dessen grossen Tag nur zurücklehnen kann und das Fest in vollen Zügen geniessen kann.

Einladungen
Der Empfänger muss zu wissen bekommen wer, wann und wo geheiratet wird. Bis wann er antworten muss und eventuell Angaben zum Geschenk. Grafiken für die Einladungen evtl. machen lassen. Möchten die Kunden die Gäste zusätzlich über eine Hochzeitswebsite informieren?
Durch eine individuelle Hochzeitswebsite können einfache Änderungen oder Updates zur Hochzeit vorgenommen werden. Wie zum Bsp. ein Countdown, Vorbereitungen mit Bildern und kurzen Texten und zum Abschluss Bilder der Trauung. Es ist nicht nur schön für das Brautpaar und deren Gäste auf die Website zurück zu blicken, sondern stärkt zusätzlich die Aufregung und die Vorfreude aller Beteiligten auf die Hochzeit.

Trauung
Für eine Standesamtliche Trauung muss man sich zuerst beim Standesamt im Wohnort melden, danach kann man das perfekte Wunschstandesamt aussuchen. Wichtig, Anmelden kann man sich frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin. Einige Standesämter bieten jedoch zuvor schon eine Terminreservierung an. Wird eine kirchliche Hochzeit gewünscht ist die Auswahl in der Schweiz sehr gross, obwohl immer noch sehr viele Ihre eigene Gemeindekirche bevorzugen. Wer sich für eine Freie Trauung entscheidet, sollte die schlecht Wetter Möglichkeiten der verschiedenen Locations vorher gründlich abklären.

Dekoration
An jeder Hochzeit ist der Wunsch da, dass sie unvergesslich und wunderschön wird. Dazu wird oftmals Hilfe benötigt, wie z.B. für die Blumensträusse, die sich im ganzen Saal oder in der ganzen Kirche verteilen können oder jede Menge Deko, die sich über die Esstische erstreckt. Motto Hochzeiten werden immer beliebter daher muss die Dekoration auch ständig angepasst werden. Country, mit vielen Strohbällen und Heu Haufen, vielleicht ein oder zwei Ponys, einen Stall und jede Menge BBQ. Lieblingsfarben, abgestimmte Blumen, Kleider der Gäste, Tischtücher, Vorhänge und Ballons. Reisen, Lieblingsstadt, Lieblingsland, Atlasse und kleine Kompasse verteilt, pro Tisch eine andere Stadt oder ein anderes Land. Es gibt viele verschiedene Stile die bei einer Hochzeit eingeschlagen werden können, wichtig ist es die Wünsche des Paares zu berücksichtigen.

Location
Die Location sollte individuell mit den Kunden abgesprochen werden, dass alle Wünsche und Ideen berücksichtigt und erfüllt werden können. Möchten die Kunden es schön rustikal oder doch lieber hoch modern? Ob Bauern Häuser, ein Prinzessinnen Schloss, eine kleine Hütte am See, ein grosser Vergnügungspark, auf den Alpen oder doch lieber beim Lieblings Italiener um die Ecke.

Catering / Verpflegung
Und was spielt noch eine sehr wichtige Rolle bei einer Hochzeit, nebst den Verlobten? natürlich das Essen. Bei einer Hochzeit sollte man nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Gäste kulinarisch verwöhnen, denn gute Laune geht bekanntlich durch den Magen. Ob mediterran, orientalisch oder asiatisch die Wünsche der Kunden muss ständig berücksichtigt werden. Verschiedene Foodtrucks wären für eine Hochzeit ideal, denn es ist sehr speziell und die Gäste können nach eigenem Geschmack selbst entscheiden. Catering ist die meist verbreitete Art um Hochzeitsgäste zu verwöhnen, ob Süd Amerikanische Küche oder Italienische Küche im Catering sind alle möglichen Küchen der Welt vertreten.

Unterhaltung
Musik ist ein ständiger Begleiter einer Hochzeit, ob durch Live Musik oder einen DJ. Die Musik ist einer der wichtigsten Grundbausteine der Hochzeit. Nebst der Musikeinlage ist die Unterhaltung der Gäste mit Programmen oder Spielen sehr wichtig, sodass die Stimmung immer am Höhepunkt ist. Ob mit Quizz, einer Showtanz Einlage, Feuerspuckern, Feuerwerk oder Clowns, ist alles erlaubt solange sich die Gäste amüsieren. Akrobaten sind auch immer gern gesehen an Hochzeiten, denn sie ziehen dich in eine sinnliche und atemberaubende Show mit.

Fotografie
Fotografen sind immer noch sehr gefragt, um das Hochzeitsfest zu verewigen. Mit Hilfe von Drohnen entstehen so auch sehr schöne Grundstück oder Übersichtsaufnahmen der Hochzeit. Ein Photobooth ist die perfekte Ergänzung, um die Wartezeit auf Essen oder Showeinlagen zu verkürzen und auf eine fast schon veraltete Art wunderschöne Erinnerungsstücke zu kreieren.

Hochzeitstorten
Desserts kann man mit dem Catering oder mit dem gebuchten Restaurant organisieren. Doch eine Hochzeitstorte, die sollte extra und separat noch angefordert werden am besten bei einem Konditor, der auf Hochzeitstorten spezialisiert ist. Aber was, wenn die Hochzeitstorte zu langweilig ist? Dann gibt es Cupcakes! Denn auch Cupcakes können eine sehr schöne Hochzeitstore darstellen.

Autovermietung
Es gibt viele verschiedene Transportmöglichkeiten aber zur Hochzeit muss es eine spezielle sein. Ob ein schneller Sportwagen, ein niedlicher Oldtimer oder eine weisse Kutsche mit Pferden. Wenn es die Braut ganz actionreich will dann möchte Sie vielleicht sogar ein Helikopter.

Gastgeschenke
Kleine Gastgeschenke am Schluss eines Hochzeitfestes für die Gäste ist eine Pflicht. Bilderrähmen, kleine Anti Hangover Taschen gefüllt mit Aspirin, Espresso Shots und Mentos, gebrannte Mandeln oder ein kleiner Geschenkkorb mit örtlichen Spezialitäten. Die verschiedenen Möglichkeiten sind enorm.